Aktuelle Ausgabe

Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen die sechsundzwanzigste Ausgabe (Juni–Dezember 2025) von Verbum et Lingua: Didaktik, Sprache und Kultur zu präsentieren, die nun im Modell der fortlaufenden Veröffentlichung erscheint. Getreu ihrem internationalen und mehrsprachigen Charakter vereint diese Ausgabe Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Mexiko und anderen Ländern, verfasst auf Spanisch und Englisch, die ein breites Spektrum an Themen aus Linguistik, Didaktik und Kulturwissenschaften behandeln.
Diese Ausgabe eröffnet mit dem Artikel „Erste Überlegungen zur Entwicklung einer Theorie der kritischen Polyphonie und ihrer Ausgestaltung: Ein Anwendungsbeispiel in Antígona González von Sara Uribe“ von Ana Gabriela Vázquez de la Torre (Universität Guadalajara), der eine innovative Perspektive auf die literarische Analyse durch das Prisma der kritischen Polyphonie bietet.
Über die Zeitschrift
Verbum et Lingua: Didáctica, Lengua y Cultura ist eine digitale, wissenschaftliche Fachzeitschrift mit Peer-Review-Verfahren, herausgegeben vom Departamento de Lenguas Modernas des Centro Universitario de Ciencias Sociales y Humanidades an der Universität Guadalajara. Die Zeitschrift ist auf die Erforschung von Sprache aus linguistischer, didaktischer, kultureller sowie interdisziplinärer Perspektive spezialisiert.
Die Zeitschrift erscheint kontinuierlich mit zwei Ausgaben pro Jahr (Januar–Juni und Juli–Dezember) und veröffentlicht unveröffentlichte Originalbeiträge in Form von Forschungsartikeln, theoretischen Reflexionen, didaktischen Interventionen sowie Rezensionen und Interviews zu Sprachdidaktik, Linguistik und Kulturwissenschaften. Beiträge sind in Deutsch, Spanisch, Französisch, Englisch und Italienisch willkommen; Studien zu weiteren Sprachen werden ebenfalls berücksichtigt.
Verbum et Lingua ist das Ergebnis institutioneller Zusammenarbeit und gemeinschaftlicher Arbeit von Lehrenden und Forschenden der Universität Guadalajara sowie renommierter nationaler und internationaler Universitäten.
Eingereichte Beiträge müssen Originale sein, dürfen nicht bereits veröffentlicht oder parallel eingereicht worden sein. Bitte konsultieren Sie unsere [Redaktionsrichtlinien] für weitere Informationen. Beiträge sind ausschließlich über unsere [offizielle Website] einzureichen.